top of page
Image by Kazuo ota

Giselle

Ein Schritt auf die Bühne

Eine Ballettreise für fortgeschrittene Tänzerinnen, die von der Bühne träumen.

Entfalte deine tänzerischen Fähigkeiten, in unserem einizgartigen Trainingsprogramm in München vom

30.03.26 - 09.04.26

Nur wenige Plätze verfügbar!

Tauche ein in die Welt der professionellen Ballettbühne

Ein unvergessliches Erlebnis und einmalige Gelegenheit  für fortgeschrittene Ballett-Tänzerinnen, die eine tiefe Leidenschaft für diese Kunstform haben - auch wenn sie nicht professionell tanzen.

Dieses besondere Programm ermöglicht es dir, in die Welt des professionellen Balletts einzutauchen und gipfelt in einer Bühnenaufführung von Akt II aus Gieselle -  präsentiert in der Originalfassung von Marius Petipa - auf einer professionellen Bühne mit vollständiger Theaterproduktion.

Giselle Ballet Bühnenfoto.jpeg

Lass deine Leidenschaft auf die Bühne –

erlebe Ballett wie die Profis.

Das erwartet dich

 

  • Techniktraining auf professionellem Niveau

  • Repertoire-Proben: Giselle, Akt II

  • Individuelle Entwicklung durch gezieltes Coaching

  • Eine inspirierende Gemeinschaft erwachsener Tänzerinnen

  • Der Nervenkitzel, auf einer echten Bühne zu stehen

Für wen ist es geeignet?

 

  • ✅ Erwachsene mit tiefer Liebe und Leidenschaft für Ballett

  • ✅ Nicht-professionelle Tänzerinnen, die den Trainings- und Probenprozess von Profis erleben möchten

  • ✅ Alle, die davon träumen, auf der Bühne zu stehen und Teil einer abendfüllenden Ballettproduktion zu sein

  • ✅ Engagierte Tänzerinnen, die strukturiertes, ernsthafte Training in einer unterstützenden aber anspruchsvollen Umgebung suchen

Für wen ist es nicht geeignet?

  • ❌ Absolute Anfänger ohne Kenntnisse der Ballettterminologie 

  • ❌ Freizeittänzer, die nur gelegentlich oder unverbindlich

  • trainieren möchten

Das Programm: Trainieren - Proben - Auftreten

An sieben Intensivkurs-Tagen im April 2026 erlebst du den Rhythmus und die Disziplin professioneller Tanzvorbereitung - mit Technikklassen und strukturierten Proben, wie sie auch in Ballettkompanien stattfinden. 

Training / Probetage 

Alle Einheiten finden ganztags an folgenden Tagen statt:​

30.03.26 - 09.04.26  (außer 03./05./06. Feiertage/Wochenende)

An diesen Tagen wirst du vormittags in Ballettechnik geschult und nachmittags in Reportoire und probst den kompletten Akt II aus Giselle (Les Willis) unter Anleitung erfahrener Profis - mit viel Präzision, künstlerischer Tiefe und gezieltem Coaching.

Abschlussaufführung - 09.04.26 

Am 09.04.26 findet die Aufführung auf der Bühne im Forum Festsaal Unterschleißheim statt. Der Abend ist in zwei Teile gegliedert:

Teil 1: Präsentation klassischer Solovariationen

Teil 2: Komplette Aufführung von Giselle, Akt II. in der Originalfassung von Petipa, mit Licht, Kostümen und vollständiger Inszenierung.

Optionales Solo-Variation-Coaching

Tänzerinnen können auf Wunsch eine klassische Variation ihrer Wahl einstudieren, die im ersten Teil der Abschlussaufführung präsentiert wird. 

  • Enthält individuelles Coaching und Bühnenprobe

  • Zusatzgebühr: 100 €

  • Begrenzte Plätze verfügbar

Künstlerische Leitung / Coaching

Das Programm wird geleitet und betreut von zwei international renommierten Ballettkünstlern:

Katherina Markowski
Maxim Chashchegorov

Beide verfügen über jahrzehntelange Bühnenerfahrung und begleiten dich durch alle Phasen – vom ersten Training bis zum großen Auftritt.

Image by Kazuo ota

Training

Das Training - Dein Weg auf die Bühne

Tauche ein in die Welt des professionellen Balletts und erlebe, wie es ist, wie ein Tänzer zu trainieren und zu proben.
In einer intensiven und zugleich inspirierenden Atmosphäre bereiten wir dich Schritt für Schritt auf den großen Bühnenauftritt vor.

Tagesablauf

Unsere Trainingstage sind bewusst strukturiert, um dir sowohl technische Präzision als auch künstlerische Ausdruckskraft zu vermitteln:

🕙 10:00 – 12:00 Uhr
Ballett-Technikklasse – Körper aufwärmen, Technik vertiefen, Kraft & Eleganz entwickeln

🕛 12:00 – 12:30 Uhr
Mittagspause – Zeit für Erholung und Austausch

🕧 12:30 – 18:00 Uhr
Repertoire-Proben & Coaching – Akt II von Giselle wird Schritt für Schritt erarbeitet, verfeinert und künstlerisch ausgestaltet

Trainingsplan Ballett - Giselle Workshop München

Was dich erwartet

  • Intensives Training – Technik auf hohem Niveau, angepasst an fortgeschrittene Tänzer

  • Repertoirearbeit – Einstudierung von Giselle, Akt II, in der Originalversion

  • Künstlerische Begleitung – Persönliches Coaching durch erfahrene Bühnentänzer

  • Gemeinschaft – Trainiere und wachse gemeinsam mit gleichgesinnten

Dein Gewinn

  • Du trainierst wie ein Profi – strukturiert und zielorientiert

  • Du spürst den Fortschritt von Tag zu Tag

  • Du erlebst den Zauber, eine große Rolle in einem klassischen Ballett mitzugestalten

  • Du wirst Teil eines unvergesslichen Projekts, das mit einem Auftritt auf der großen Bühne gekrönt wird

Sei dabei und erlebe, wie sich echtes Bühnentraining anfühlt.
Dein Traum, Teil einer professionellen Ballettproduktion zu sein, beginnt hier.

Gebühren

Dieser Workshop ist mehr als nur Training – er ist dein Weg zu einem unvergesslichen Erlebnis und eine einzigartige Chance, in einer echten Theaterproduktion mitzuwirken und die Magie von Giselle hautnah zu erleben.

Image by Kazuo ota

Workshop-Paket

7-tägiges Intensivtraining + Abschlussaufführung
inklusive täglicher Technikklassen, Proben, Coaching & Bühnenauftritt, Videoaufnahmen

Gesamtgebühr: 500 €
(begrenzt auf 24 Teilnehmerinnen)

Optionales Solo-Variation-Coaching

Auf Wunsch kannst du zusätzlich eine klassische Variation deiner Wahl einstudieren und in Teil I der Abschlussaufführung präsentieren.

  • Individuelles Einzelcoaching

  • Bühnenprobe für die Variation

  • Aufführung im ersten Teil des Galaabends

Zusatzgebühr: 100 €
(begrenzt auf 12 Teilnehmerinnen)

Zahlungs- / Rücktrittsbedingungen

  • Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50 % der Workshopgebühr fällig.

  • Die Restzahlung muss spätestens 2 Monate vor Workshopbeginn erfolgen.

  • Bei Nichtteilnahme ohne ärztliches Attest wird die Anzahlung einbehalten.

  • Bei Vorlage eines ärztlichen Attests erstatten wir 50 % der Anzahlung zurück.
     

Optional:
Teilnehmer können den Workshop auch direkt komplett mit
500 € begleichen.
In diesem Fall werden bei Vorlage eines ärztlichen Attests 50 % der Gesamtsumme zurückerstattet.

Dein Mehrwert

  • Intensive Betreuung durch erfahrene Profis

  • Vollwertige Bühnenproduktion mit Kostüm, Licht & Inszenierung

  • Persönliches Wachstum durch anspruchsvolles, aber unterstützendes Training

  • Ein Erlebnis, das dir für immer in Erinnerung bleibt

Die Plätze sind limitiert – sichere dir jetzt deinen Platz und werde Teil dieses einzigartigen Projekts!

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Workshops.
 

Falls Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne direkt – wir helfen Ihnen weiter.

Was ihr mitbringen solltet:

  • Haarstyling-Produkte und Makeup für die Bühnenperformance

  • Ein Paar Strumpfhosen in pink und/oder Hautfarbe für die Bühnenperformance

  • Hautfarbene Unterwäsche / Leotard (am besten nicht weiß um es unter das Kostüm anziehen zu können

  • Deine Spitzenschuhe

  • Bequeme Ballet-Übungskleidung

  • Wenn möglich eine Yogamatte

  • Zwei Massagebälle in einer Socke (es können auch Tennisbälle genutzt werden)

  • Eine warme Jacke oder Sweater

  • Etwas zum Snacken / aussreichend Wasser

  • Für die Solovariation euer eigenes Kostüm und ggfs. eigene Musik

Verpflegung

  • Für eure Verpflegung findet ihr in ca. 5 min. Fußweg

  • Restaurant Solana (Cafe/Essen)

  • Rewe (Supermarkt)

Kostüme für Bühnenshow

Kostüme für die Aufführung von Giselle werden dir von uns zur Verfügung gestellt. Bitte bringt eigene Kostüme für die Solo-Variation mit. 

Bitte beachtet: Für die von uns bereitgestellten Kostüme erheben wir eine Kaution von 100 €. Diese kann bequem in bar hinterlegt werden und wird dir selbstverständlich nach dem Workshop vollständig zurückerstattet, sofern das Kostüm unbeschädigt ist.

Für wen ist der Workshop gedacht?

Um das Programm in vollem Umfang genießen zu können, sind fortgeschrittene Ballettkenntnisse erforderlich.

Wo findet der Workshop statt?

Der Workshop findet in unserer Ballettschule statt.
Dance Arts Academy
Pater-Kolbe-Str. 7
85716 Unterschleißheim

Wo findet die Aufführung statt?

Die Aufführung findet im Festsaal Unterschleißheim statt.
Festsaal Unterschleißheim
Rathausplatz 1
85716 Unterschleißheim

Zahlungs-/ Rücktrittsbedingungen

  • Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von 50 % der Workshopgebühr fällig.

  • Die Restzahlung muss spätestens 2 Monate vor Workshopbeginn erfolgen.

  • Bei Nichtteilnahme ohne ärztliches Attest wird die Anzahlung einbehalten.

  • Bei Vorlage eines ärztlichen Attests erstatten wir 50 % der Anzahlung zurück.

Optional:
Teilnehmer können den Workshop auch direkt komplett mit 500 € begleichen.
In diesem Fall werden bei Vorlage eines ärztlichen Attests 50 % der Gesamtsumme zurückerstattet.

bottom of page